Informationen aus dem Kindergarten!! |


Der Schulbeginn am 21.August bedeutete in diesem Jahr nicht nur für unsere Schulanfänger Veränderung, auch das Team unseres Kindergartens sowie unsere Kinder erlebten mit dem neuen Schuljahr einen Neustart mit der einen oder anderen Veränderung, angefangen bei der neuen Zusammensetzung unserer Gruppen nach dem, bereits angekündigten Rotationsprinzip, welches für viele Kolleginnen, aber auch die Kinder unserer Einrichtung Abschied und neues Kennenlernen gleichermaßen bedeutete. Natürlich sahen wir dieser neuen Herausforderung mit einem weinenden, aber auch mit einem lachenden Auge entgegen, denn wir alle mussten uns von Gewohnheiten und unserer vertrauten Umgebung und direkten Kollegen, aber auch von Kindern, welche uns alle sehr ans Herz gewachsen sind, verabschieden. Aber uns ging es vor allem um das Wohlbefinden und die Zukunft unserer Kindergartenkinder, welche von nun an bei jedem Gruppenwechsel zum neuen Schuljahr eine vertraute Erzieherin "mitnehmen" werden. Vorbereitend auf das große " Neue" blieb unsere Einrichtung am Freitag, den 18.08.2023 geschlossen, um die Räume und das Gruppenleben entsprechend zu gestalten und zu planen. In den Garderoben, im Waschraum und in den Gruppenräumen wurden Traktor, Ball, Maus und viele weitere Schildchen durch kleine Fotos der jeweiligen Kinder ersetzt, um ihnen das Erkennen ihrer persönlichen Sachen zu erleichtern. Auch im Rahmen der Hygiene und des Brandschutzes sowie auch nach den Richtlinien des Ministeriums wurden in den Räumlichkeiten unserer Kindertagesstätte Veränderungen vorgenommen und geplant, wie zum Beispiel die Neumöblierung des Gruppenraumes unserer Schmetterlinge, welche das Leitungsteam bereits in den vergangenen Wochen vor der Schließzeit viel Zeit und Mühe gekostet hat. Das Team verständigte sich ebenfalls untereinander über Gewohnheiten, Rituale und Besonderheiten im Alltag der Gruppen und einzelner Kinder, um diese trotz anstehender Veränderungen zu deren Wohle begleiten, unterstützen und fördern zu können. Frau Rieß motivierte uns zu unserem neuen Arbeitsalltag mit einer einleitenden Andacht, indem sie mit uns die Segel neu setzte, um gespannt und voller Zuversicht in das neue Schuljahr zu kommen, zusammenzuhalten und alles gemeinsam zu meistern...alle in einem Boot. Bisher scheint der Neuanfang für alle gut gelungen zu sein... Wir als Gruppe und auch im Team haben uns voller Zufriedenheit an die neue Situation angepasst und gewöhnt. Wir freuen uns, dass auch die Kinder diese neue Situation gut angenommen haben und sich in ihrer neuen Gruppe und bei ihren neuen Bezugspersonen wohl fühlen. In diesem Zusammenhang freuen wir uns, auch unsere zwei neuen Kollegen in unserem Team begrüßen zu können. Die Käfer mit ihren Erzieherinnen Saskia und Corinna haben nun durch den Erzieher Dennis Klein Verstärkung bekommen und Alexander... unterstützt die Erzieherinnen Johanna und Andrea im Rahmen eines Freiwilligen sozialen Jahres. Selbst die kleinen Raupen haben sich in der kurzen Zeit schon gut an ihre neuen Erzieherinnen Anna- Lena und Stefanie gewöhnt. Auch die ersten Elternabende fanden statt. Hier wurden wichtige Informationen zum Tagesablauf, Organisatorischem wie das Erntedankfest am 17.09.2023 in der Kirche Zella St. Blasii und sonstigem weitergegeben. Auch das neue Jahresmotto " Ich und wir in Gottes Hand" und erste Einblicke in dessen Umsetzung und Planung wurde in den einzelnen Gruppen vorgestellt. Desweiteren wurde ein neuer Elternbeirat gewählt. An dieser Stelle geht unser herzlicher Dank an den neu gewählten ebenso wie den bisherigen Elternbeirat sowie an dessen Vorsitzende Frau Münzel und deren Engagement. Auch danken wir für jedes anerkennende Wort und das Entgegennehmen des einen oder anderen Spielzeuges oder Buches seitens der Eltern. Sie haben uns so die Entrümpelung und das " Loslassen" von manchen Dingen, welche uns doch am Herzen lagen, etwas erleichtert. Es war nicht immer einfach, etwas hinter uns zu lassen oder herzugeben, aber nur auf diesem Weg hatten wir die Möglichkeit, wieder Platz und Ordnung in unserer, doch so kleinen Einrichtung zu schaffen. Unsere Mühe hat sich gelohnt, denn wir erfreuen uns alle an mehr Platz, Überblick und Ordnung. Und nur durch äußere Ordnung kommen Kinder und auch wir Erwachsenen zu innerer Ordnung. So sagte es Maria Montessori vor...Jahren schon und so ist es auch Heute noch. In diesem Sinne freuen wir uns auf ein schönes neues Kindergartenjahr und eine gute Zusamnenarbeit mit allen Eltern und kooperativen Partnern.
Stefanie Kunze Stand 12.09.2023
NEU NEU NEU
Immer auf dem neusten Stand sein, dann melden Sie sich in unseren neuem Whatsapp Broadcast an. Sie erhalten immer aktuelle Gemeindeinformationen von der Kirchgemeinde Zella-Mehlis/ Oberhof Dazu einfach eine Whatsapp mit Ihren Namen an 0151 564 90 138 schicken und schon geht`s los.
|